Lerne wo und wann Du willst!


Die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ändern sich ständig. Jugendarbeit.de hilft Dir dabei, neue Kompetenzen orts- und zeitunabhängig anzueignen mit Hilfe unserer Selbstlernkursen.
Du musst Dich lediglich kostenlos registrieren und hast dann Zugriff auf alle bisherigen Selbstlernkurse, sowie das wachsende Angebot.
Lernst Du lieber in der Gruppe und vielleicht vor Ort? Wir bieten Dir auch viele Möglichkeiten für
Diese Themenschwerpunkte warten auf Dich:

Jugendarbeit Online

Digitale Kompetenzen

Juleica Online

Mentale Gesundheit

Team-und Organisationsentwicklung

Pädagogische Methoden

Gewaltfreie Kommunikation

Schüler:innenarbeit

Freizeiten Planen
Unser Bildungsangebot richtet sich bundesweit an Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit und alle Interessierte, die neue Impulse für ihre Arbeit suchen.
Du kannst alle Selbstlernkurse kostenfrei von überall und zu jeder Zeit belegen. Du musst Dich einfach nur registrieren, Deinen Namen eingeben und einen Kurs belegen. Wenn Du einen Kurs erfolgreich beendet hast erhältst Du eine personalisierte Teilnahmebestätigung mit Deinem Namen.

Lerne auch über die App!
Du kannst alle Kurse auch in der Jugendarbeit.de App für iOS oder für Android belegen.
Bleibe Up-to-Date mit unserem Newsletter!

Helfen in Seelischer Not!
Ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis: Psychische Krisen können jeden treffen. Doch was tun, wenn jemand plötzlich Hilfe braucht?
Viele fühlen sich überfordert – und genau hier setzt unser Ersthelfer:innen-Kurs von Helfen in seelischer Not an. Er gibt Dir Sicherheit und einen klaren Leitfaden – ähnlich wie ein Erste-Hilfe-Kurs, nur für die Psyche.
Lerne, wie Du richtig reagierst, wenn es darauf ankommt – mit Herz, Verstand und praktischen Tools. Werde jetzt Ersthelfer:in oder Anleiter:in!
Wer steckt hinter “jugendarbeit.de”?
Jugendarbeit.de ist ein Angebot des Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit Josefstal e.V., das sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit sowie an alle Interessierte richtet. Unser Portfolio umfasst sowohl digitalen Lernangeboten als auch Präsenzveranstaltungen, um die Bedürfnisse unsere Zielgruppe bestmöglich zu erfüllen. Für detaillierte Informationen über unser Team und unsere Angebote laden wir Dich herzlich ein, unsere Teamseite zu besuchen.
Hier findest Du alle Selbstlernkurse:
Digitalität und Gesellschaft
Wie sehr bestimmt Digitalität eigentlich, wer wir sind – und wie wir die Welt gestalten? Digitalität prägt unser Leben –…
Digitale Kompetenzen – Problemfindung und Lösungsentwicklung
Du willst junge Menschen in einer hybriden Welt wirklich erreichen – analog und digital? Digitale Bildung ist mehr als Tools…
Digitalität und Jugendarbeit
Du willst junge Menschen in einer hybriden Welt wirklich erreichen – analog und digital? Digitale Bildung ist mehr als Tools…
Vorschau: Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen – verstehen & handeln!
Hier entsteht ein Kurs zum Thema “Einsamkeit in der Jugendarbeit”. Du kannst Dich gleich in den Kurs einschreiben und wirst…
Macht verstehen, Grenzen setzen: Praktische Methoden für die Jugendarbeit
Kursinformation: Im Zentrum dieses Kurses stehen drei Szenen aus dem Theaterstück “AbPfiff!” von Carolin Schmitten. Allen drei Szenen ist gemein,…
Vorschau: Mobbing erkennen, verstehen, handeln: Ein Selbstlernkurs zur Prävention und Intervention
Hier entsteht ein Kurs zur Mobbingprävention. In diesem Kurs werden wir uns mit den Ursachen von Mobbing beschäftigen, uns die…
Vorschau: Erste Hilfe für die Seele
Seelische Krisen können jeden treffen – oft unerwartet und mitten im Alltag. Doch wie erkennst du, wenn jemand in psychischer…
Vorschau: Friedenspädagogik
Hier entsteht ein Kurs zum Thema “Friedenspädagogik”. Du kannst Dich gleich in den Kurs einschreiben und wirst automatisch benachrichtigt, sobald…
Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde
Kursinformation In diesem Selbstlernkurs wirst Du einen kurzen Überblick über Künstliche Intelligenz bekommen. Wir zeigen Dir Grundlagen auf und nehmen…
Vorschau: Einblicke in die politische Bildung
Hier entsteht ein Kurs, der einen Einblick in die politische Bildung gewähren soll. Dazu werden wir uns hier mit den…
Gesprächsführung in (Schul)Gruppen
Kursinformation Dieser Kurs soll ein grundlegendes Verständnis für Kommunikation vermitteln und einen Einblick in die verborgenen Mechanismen von Gesprächen geben.…
Notfallmanagement in der Kinder- und Jugendarbeit
Kursinhalt In diesem Kurs geht es um das Notfallmanagement für Freizeiten und Veranstaltungen in der Jugendarbeit. Wir beschäftigen uns mit…
Digitale Mustergemeinde
Kursinformation: Hier findest Du einen Überblick über das Konzept “Digitale Mustergemeinde“. Es handelt sich dabei um einen Baukasten für die…
Verschwörungserzählungen
Kursinformation: Wenn Du das Wort “Verschwörungserzählungen” hörst, fallen Dir vielleicht gleich ein paar Beispiele ein – aber sind das wirklich…
Grundlagen des Datenschutz und kirchlicher Datenschutz
Kursinformation: Kirchlicher Datenschutz ist aus mehreren Gründen wichtig: und viele weitere! In diesem Selbstlernkurs geben wir Dir einen Einblick in…
Erlebnispädagogik – Rahmenbedingungen und Methoden
Kursinformation: Bei diesem Selbstlernkurs handelt es sich um den zweiten Teil des Kurses zum Thema Erlebnispädagogik. Am Besten startest Du…
Erlebnispädagogik – eine Frage der Haltung
Kursinformation: Dieser Kurs ist der Erste von zwei Kursen zum Thema Erlebnispädagogik. Am Besten startest Du mit dem vorliegenden Kurs…
Umgang mit Stress und Selbstschutz im Netz
Hass im Netz äußert sich zum Beispiel durch Beleidigungen, Abwertungen und Drohungen gegen Personen oder Personengruppen. Die Konfrontation mit dem…
Filmen mit dem Smartphone
Kursinformation: Du möchtest mit Deiner Jugendgruppe ein Filmprojekt starten? Oder für den Social Media-Account Deiner Gemeinde kurze Clips aufnehmen? Verfügst…
Gewalt im digitalen Raum
Kursinformation: Entdecke mit uns in diesem Selbstlernkurs die (versteckten) Facetten von Gewalt im digitalen Raum und erfahre, wie Du eingreifen…